CMA Wohnheim für Suchtkranke Chronisch Mehrfach Abhängige nach SGB IX (Sozialgesetzbuch Neuntes Buch) Betreuung in besonderen Wohnformen
Betreutes Wohnen für Alkoholiker und mehrfach suchtkranke Menschen im Wohnheim und angegliederten Wohngruppen
- Psychiatrisches Wohnheim für chronisch suchtkranke, mehrfach suchtgeschädigte Menschen
- Größe: Betreutes Wohnen in Wohngruppen mit 44 Plätzen
- Wohngruppen für chronisch suchtkranke, mehrfach suchtgeschädigte Menschen
- Größe: zwei Wohnungen mit je 2 Plätzen
Im Charlottenhof Badenhausen - Wohnheim und den angegliederten betreuten Wohngruppen finden Bewohner Aufnahme, die primär bereits langjährig an einer chronifizierten Alkoholsucht erkrankt sind sowie mehrfach chronisch Abhängige mit beispielsweise einer kombinierten Abhängigkeit von Tabletten und Alkohol.
Dieses Krankheitsbild kann verschiedene psychische und physische Folgeschäden verursachen, die tief greifende Veränderungen im Leben des Betroffenen bewirken.
Dabei verstehen wir unsere Arbeit mit suchtkranken Menschen als Lebensbegleitung und Hilfeleistungsangebot zur Wiedereingliederung bzw. sozialen Integration des Bewohners in die Gesellschaft.
Wir signalisieren dem Betroffenen, dass wir seine Tabletten- und/oder Alkoholsucht als Krankheit verstehen und helfen ihm dabei, dies für sich selbst zu erkennen, zu akzeptieren und damit umgehen zu lernen.
Schwerpunkte:
- Mehrdimensionale Betreuungsform für chronisch Suchtkranke und mehrfach Suchtgeschädigte - individuelle Betreuungsform: Betreutes Wohnen, Arbeiten, Beschäftigung und sozialer Integration, umfassende Verselbständigung zur Lebensbewältigung
- Psychische Stabilisierung und lebenspraktisches Training - differenzierte, individuelle Hilfestellungen in Form von sinnvoller Beschäftigung, tagesstrukturierenden Maßnahmen und Eingliederung in die Gemeinschaft
- Arbeits- und Beschäftigungstherapie mit der Zielsetzung: Stabilisierung des Selbstwertgefühls, Einüben von Zeit- und Verhaltensstrukturen, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft, Kreativität, sowie sozialer Kompetenz und Verantwortung
Unser Team
Ein qualifiziertes Team aus unterschiedlichen Berufsgruppen, wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogen und Erzieher mit z.T. suchttherapeutischer Zusatzqualifikation hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Betreuungsarbeit für die Bewohner zu leisten, die ihnen ein hohes Maß an Lebensqualität bietet.
Preise:
Schwerpunkt
Betreutes Wohnen im Wohnheim für chronisch und mehrfach Suchtkranke:
- Chronische Alkoholabhängigkeit
- Chronische Medikamentenabhängikeit
- Chronische mehrfache Abhängigkeiten
Machen Sie hier einen virtuellen Rundgang durch unser Haus:
weitere Bilder |
